Loading...
Arrow Left
Musik mit Resonanz
Wenn viele sich zusammentun: KünstlerInnen musizieren für die Kinder der Welt - und ihre Gesundheit.
Arrow Right
RC Hannover
Herzlich willkommen auf unserer Website! Hier erfahren Sie das Wichtigste über unseren Club.
Arrow Right
Gemeinsam in einer Stadt
Freie Künstler und Menschen ohne Zuhause - wir unterstützen sie während der Pandemie
Arrow Right
Die Verbindung steht
Mit Abstand, aber mit Vergnügen: Maria Pfitzner übernimmt das Präsidentenamt von Daniel Wichelhaus.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde als erster Rotary Club Hannovers 1932 gegründet. Rund 130 Mitglieder unterschiedlichster Berufsgruppen treffen sich wöchentlich zu Vorträgen und Diskussionen. Wir unterstützen soziale Projekte in Hannover und der Welt.

Der RC Hannover versteht sich als Serviceclub mit viel Tradition und einer festen Verankerung in großstädtischem Bürgertum und Internationalität. Zum Club gehören Männer und Frauen in einer Altersspanne von sechs Jahrzehnten. Menschen aus Wissenschaft und Ökonomie, Medizin und Medien, Recht und Verwaltung, Handwerk, Kunst und Kultur bringen ihr Wissen und ihr Engagement in diesem Kreis ein.

Wir treffen uns jeweils donnerstags am Mittag zum Austausch in Kastens Hotel Luisenhof sowie am dritten Donnerstag im Monat zu einem Abendmeeting an einem besonderen Ort - in einem Unternehmen, einer Klinik, einer Forschungseinrichtung, einem Museum. Referenten, die mehrheitlich aus unserem Club selbst stammen, halten bei den Mittagsmeetings Vorträge mit Themen aus ihrer Arbeitswelt oder zu aktuellen Fragen des öffentlichen Lebens.

Das Leitmotiv im Zusammensein ist der zugewandte, respektvolle Umgang miteinander - auch als Lehre aus unserer schwierigen Geschichte in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Der ehemalige Clubpräsident und Chefredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Wilhelm Plog, hat die Bedeutung dieser Art von Freundschaft 1982 zum 50. Geburtstag des RC Hannover in einer Weise beschrieben, die 40 Jahre später in der Sprache ein wenig altmodisch anmutet - und doch im Gedanken die Herausforderungen unserer Zeit vorwegnimmt: “In dieser immer totalitärer sich gebärdenden Welt kann man es auch als eine Aufgabe des Clubs ansehen, eine Vermittlung zwischen dem Einzelnen und dem Ganzen anzustreben. Der Mensch braucht einen überschaubaren Raum und Beziehungen, in denen er auf vielfache Weise sprechen und antworten kann. Nur in kleinem Kreise kann man wirklich miteinander reden, kann man zu Wort kommen, sich auszudrücken versuchen. Hier ist der Ort, wo man das Gitterwerk der Funktionssprache zur Seite schieben und einem Stück eigenen Lebens zum Ausdruck verhelfen kann. Es gehört Wille und der Mut dazu, die eigene Zelle zu verlassen und dem Anderen Verständnis zu zeigen.”

In Hannover und der Welt aktiv

Dienst an der Gemeinschaft - das war vor mehr als 100 Jahre das Gründungsmotiv für Rotary International in Chicago. Diesem Motto sind auch wir als moderner Club verpflichtet, auf lokaler wie auf globaler Ebene. Wir sind aktiv involviert in der internationalen rotarischen Familie, besonders eng in den Beziehungen zu unseren beiden Partnerclubs in Bristol und Lyon, aber auch in internationalen Hilfsprojekten. Dazu gehören etwa die große Rotary-Kampagne “End Polio now” oder die Ermöglichung von Schulunterricht für Kinder im kriegszerstörten Aleppo. Bevorzugt aber unterstützen wir soziale Projekte in Hannover und diejenigen Menschen, die sich darin engagieren.

Dem rotarischen Ziel, "freundschaftliche Beziehungen zu entwickeln, um sich anderen nützlich erweisen zu können”, folgen wir mit persönlicher Begleitung und einer jährlichen Spendenaktion. Unsere Grundsätze: Die geförderten Projekte sind dem Themenbereich “Kinder und Integration" zugeordnet, sie haben idealerweise eine gewisse Größe und sind langfristig angelegt, und sie können sich nach der maximalen Förderdauer von fünf Jahren ohne unsere Hilfe tragen. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe 2023

Eine neue Präsidentin

Auf Jürgen von Wendorff folgt Elke König
Auf Jürgen von Wendorff folgt Elke König
Ein neues rotarisches Jahr beginnt. Die Ämterübergabe verlief stimmungsvoll, wunderbar musikalisch begleitet vom Devion-Duo.

#Ungelähmt in der Marktkirche

Musik mit Resonanz

Eine Welt ohne Kinderlähmung, dafür kämpft Rotary International. Zwei Spendenkonzerte in Hannovers Mitte haben das Ziel ein kleines bisschen nähergerückt.

Ämterübergabe 2020

Die Verbindung steht

Mit Abstand, aber mit Herz: So geht Ämterübergabe 2020. Am 18. Juni hat Maria Pfitzner als Präsidentin die Nachfolge von Daniel Wichelhaus angetreten.

Hilfe in Zeiten von Corona

Gemeinsam in einer Stadt

Freie Künstler und Menschen ohne Zuhause - das sind zwei Gruppen, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Solidarität tut not.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
13:00 - 14:30
Hannover
Kastens Hotel Luisenhof
Frau Gwendolyn von der Osten, Polizeipräsidentin: Die Rolle der Polizei im Wandel: Herausforderungen und Chancen in einer sich verändernden Gesellschaft
10.04.2025
13:00 - 14:30
Hannover
Kastens Hotel Luisenhof
Freundin Kristina Gianelli: Lebensbericht
17.04.2025
19:00 - 20:30
Hannover
Kastens Hotel Luisenhof
Bereitschaftstisch mit Partner/innen
24.04.2025
13:00 - 14:30
Hannover
Kastens Hotel Luisenhof
Herr Professor Hermann Schäfer: Rotary Vergangenheit in der NS-Zeit
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

RC Einbeck-Northeim: Mit Rotary-Glücksei Gutes tun und gewinnen

Nächste Runde der Glücksei-Lotterie des Rotary Clubs Einbeck-Northeim: Diesmal warten 8000 dekorierte Metalleier auf Käufer.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

Hameln: Ausgezeichnet: Buch mit Schätzen des Clubarchivs

Lange schlummerten die Lebensberichte der Mitglieder des RC Hameln aus den Jahren 1956 bis 2010 vor sich hin – nun wurden sie als gut gestaltetes Buch verlegt.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Magische Formeln

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Magische Formeln

Hannover: Erfolgreiches Spendenkonzert für die Ukraine ...

Das Konzert in der ausverkauften Markuskirche am Vorabend des 3. Jahrestages des Kriegsbeginns hat einen Erlös von 52.000 Euro erbracht.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Einwegspritzen-Recycling

Rotary-Lehrkräftepreis: Schüler und Eltern können Lehrer ...

Zum dritten Mal schreibt der Rotary Club Einbeck-Northeim einen Lehrkräftepreis aus. Das sind die Ziele.